Direkt zur Servicenavigation . Direkt zum Inhalt . Direkt zur Navigation .
Zum Europäische Kommission, europäischer Sozialfonds Logo des Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz
Antragstellung

Antragstellung

In zwei Schritten zur Förderung - hier erfahren Sie, wie Sie den QualiScheck erhalten.
 

Schritt 1: QualiScheck beantragen

Die Antragstellung sowie die Kostenerstattung erfolgen über das EDV Begleitsystem EurekaRLP Plus. Der Antrag muss dort spätestens einen Monat vor Beginn der Weiterbildung gestellt werden. Eine Anmeldung zur Weiterbildungs-maßnahme ist erst nach Erhalt des Bewilligungsbescheids zulässig. Zur Beantragung des QualiSchecks müssen Sie folgende Unterlagen in das EDV-Begleitsystem einstellen:

  • Ein Ausdruck bzw. eine Kopie des beantragten Weiterbildungs-angebotes, aus dem mindestens der Zeitraum, der Inhalt, der Stundenumfang und die direkten Kosten des Angebotes hervorgehen
  • Kopie des Personalausweises, des Reisepasses oder der Meldebescheinigung
  • Beschäftigungsnachweis
  • Ggf. ablehnende Entscheidung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz
  • unterschriebener Antrag (nach abschließender Prüfung des Antragsverfahrens)

Nach abgeschlossener Antragsbearbeitung erlässt die Bewilligungsbehörde einen Bewilligungsbescheid und stellt diesen sowohl postalisch wie auch im EDV-Begleitsystem zur Verfügung. Sobald Sie den Bewilligungsbescheid erhalten haben, können Sie sich für Ihre Weiterbildungsmaßnahme anmelden und diese absolvieren.


Schritt 2: Förderung erhalten

Die Auszahlung der Zuwendung erfolgt nach Prüfung Ihres Antrags auf Kostenerstattung im EDV-Begleitsystem EurekaRLP Plus. Als Nachweis ist das Teilnahmezertifikat, das Ihnen vom Weiterbildungsträger ausgestellt wurde, im EDV-Begleitsystem hochladen. Nach der Prüfung Ihres Antrags auf Kostenerstattung erhalten Sie einen Schlussbescheid und es erfolgt die Erstattung des Förderbetrags auf Ihr Bankkonto. Alle auf die Weiterbildung bezogenen Unterlagen, insbesondere das Teilnahmezertifikat, sind mindestens fünf Jahre nach Auszahlung der Förderung aufzubewahren. Der Abbruch oder eine unvollständige Durchführung der Weiterbildung schließen die Erstattung aus.

 

 

Rahmenbedingungen Förderprogramm QualiScheck

 

Antragstellung

Hier stellen Sie Ihren Förderantrag online: EurekaRLP Plus

Erste Schritte Registrierung und Antragstellung QualiScheck

 

Kontakt

Für alle Fragen rund um die Antragsstellung stehen wir Ihnen unter 06131 967149 montags bis donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr zur Verfügung.

Gerne können Sie uns aber auch eine E-Mail schicken an: info(at)berufliche-weiterbildung.rlp.de