Direkt zur Servicenavigation . Direkt zum Inhalt . Direkt zur Navigation .
Zum Europäische Kommission, europäischer Sozialfonds Logo des Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz
Förderprogramm QualiScheck

Förderprogramm QualiScheck

Die Förderung des Zugangs zu lebenslangem Lernen und die Verbesserung der Kompetenzen der Arbeitskräfte sind zentrale Ansatzpunkte der Förderung des Europäischen Sozialfonds Plus in Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Transformation der Arbeitswelt mit ihrer raschen wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung und der Umstellung auf ökologisch nachhaltige Arbeits- und Produktionsprozesse sowie des demografischen Wandels gewinnt die berufliche Weiterbildung zunehmend an Bedeutung, wenn es darum geht, mit den sich verändernden Anforderungen Schritt zu halten, die Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten und auszubauen und einen Beitrag zur Fachkräftesicherung zu leisten.

Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung unterstützt daher aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus die Teilnahme von Beschäftigten an berufsbezogenen Weiterbildungsmaßnahmen. Mit dem Förderprogramm QualiScheck können - auch außerhalb des betrieblichen Kontextes - individuell geplante berufliche Weiterbildungsmaßnahmen von Beschäftigten bezuschusst werden, und zwar jährlich mit bis zu 1.500 Euro. 

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie Einzelheiten zu Fördervoraussetzungen und zur Antragstellung. Um abzugleichen, ob die Fördervoraussetzungen auf Sie zutreffen, haben wir einen Vorab-Check vorbereitet. Die rechtliche Grundlage für das Förderprogramm QualiScheck bilden die in der rechten Spalte verlinkten Rahmenbedingungen.

Rahmenbedingungen Förderprogramm QualiScheck

 

Antragstellung

Hier stellen Sie Ihren Förderantrag online: EurekaRLP Plus

Erste Schritte Registrierung und Antragstellung QualiScheck

 

Kontakt

Für alle Fragen rund um die Antragsstellung stehen wir Ihnen unter 06131 967149 montags bis donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr zur Verfügung.

Gerne können Sie uns aber auch eine E-Mail schicken an: info(at)berufliche-weiterbildung.rlp.de

Flyer Förderung beruflicher Weiterbildung in Rheinland-Pfalz